Sie befinden Sich hier: 
Checkliste
1 min
14.05.2013

Checkliste: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament

Für einen schweren Unfall, einen medizinischen Notfall oder sogar den eigenen Sterbefall vorzusorgen, ist verständlicherweise ein mehr als unangenehmes Thema.

Dabei bedarf es keines großen zeitlichen und finanziellen Aufwandes, um die Angehörigen im Fall der Fälle tauglich „auszurüsten“: Durch die Zusammenstellung eines privaten Notfallkoffers, der auf den drei Säulen einer rechtssicheren VorsorgeVorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament – basiert, können Angehörige einfach und kostengünstig vor Streit, Unsicherheit oder Hilflosigkeit bewahrt werden.

Die einfache Lösung - der private Notfallkoffer

Was genau jedoch sind Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament? Muss ich dafür nicht zum Notar? Wir erklären, was Sie für welchen Zweck brauchen – und was es kostet: 

Sie haben Fragen zum Thema
Stellen Sie uns Ihren Fall unverbindlich vor

Veröffentlichungen
Nachrichten & Rechtstipps

Rechtstipp
Sturz über abgestellte E-Roller – Muss der Halter haften?
Rechtstipp
Darf ein Vermieter einem Mieter ein Hausverbot erteilen?
Rechtstipp
Düsseldorfer Tabelle 2025: Was ändert sich beim Kindesunterhalt?
Rechtstipp
Krank während der Probezeit – Was muss ich beachten?