Rechtsbereiche
Wirtschaft & Gesellschaften

Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Wuppertal

Unser erfahrener Anwalt Johannes Koepsell für Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Wuppertal berät Unternehmen jeder Größe sowie Gesellschafter und Geschäftsführer umfassend im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht. Von der Gründung über laufende Geschäftsvorgänge bis hin zur Umstrukturierung oder dem Unternehmensverkauf – wir begleiten Sie mit fundierter juristischer Kompetenz und langjähriger Praxiserfahrung.

Unser Ziel: rechtssichere, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen, individuell zugeschnitten auf Ihre unternehmerische Situation. Dabei denken wir interdisziplinär und arbeiten eng mit Steuerberatern und Insolvenzexperten zusammen.

Inhaltsverzeichnis

Ihr Ansprechpartner

Johannes Koepsell
Johannes Koepsell
Wirtschaft & Gesellschaften
Sanierung & Insolvenz

Unsere Leistungen im Gesellschaftsrecht

Wir beraten Unternehmen aller Rechtsformen – GmbH, UG, AG, GbR, OHG, KG oder GmbH & Co. KG – in allen gesellschaftsrechtlichen Fragen.

Typische Beratungsschwerpunkte:

  1. Gründung von Gesellschaften

    • Wahl der optimalen Rechtsform (z. B. GmbH, UG, GbR)

    • Erstellung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen

    • Geschäftsführerbestellung, Handelsregisteranmeldung

    • Beratung zu Haftungsfragen und steuerlichen Implikationen

  2. Gesellschafterstreit & Konfliktlösung

    • Vertretung im Gesellschafterstreit

    • Klärung von Stimmrechtsfragen und Beschlussanfechtungen

    • Mediation und außergerichtliche Einigungen

  3. Gesellschafterwechsel und Nachfolgeregelung

    • Rechtssichere Gestaltung beim Ein- und Austritt von Gesellschaftern

    • Prüfung von Nachhaftung und Risikoübernahme

    • Übertragung von Geschäftsanteilen

  4. Geschäftsführeranstellung & Geschäftsführerhaftung

    • Gestaltung und Prüfung von Geschäftsführeranstellungsverträgen

    • Durchsetzung oder Abwehr von Haftungsansprüchen

    • Compliance-Beratung und Risikominimierung


Ihr Partner im Wirtschaftsrecht in Wuppertal

Das Wirtschaftsrecht berührt nahezu jede unternehmerische Entscheidung. Unsere wirtschaftsrechtliche Beratung ist praxisnah, strategisch und zukunftssicher.

Unsere Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht:

  • Vertragsgestaltung und -prüfung

    • Handelsverträge, Lieferantenverträge, Vertriebsverträge, AGB

    • Kooperationsvereinbarungen

  • Unternehmensverkauf & -kauf (M&A)

    • Durchführung von Due Diligence

    • Gestaltung von Kauf- oder Beteiligungsverträgen

    • Verhandlungen mit Käufern, Investoren oder Miteigentümern

  • Handelsvertreterrecht & Wettbewerbsrecht

    • Beratung und Vertretung bei Wettbewerbsverstößen

    • Durchsetzung und Abwehr von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen

  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht

    • Streitigkeiten mit Banken (z. B. fehlerhafte Kreditkündigungen, Darlehensverträge)

    • Beratung zu Finanzierungsverträgen und Kapitalmaßnahmen


Unternehmenskauf & -verkauf: Strategisch beraten bei M&A-Transaktionen

Ein Unternehmensverkauf oder -kauf ist komplex und erfordert Fachwissen aus mehreren Rechtsgebieten. Wir beraten Sie umfassend von der Planung über die Due Diligence bis zur Vertragsunterzeichnung – mit besonderem Augenmerk auf Haftung, Arbeitsrecht, Umwandlungsrecht und steuerliche Fragen.

Unser M&A-Leistungspaket:

  • rechtliche Unternehmensbewertung

  • Entwurf und Verhandlung von Kaufverträgen

  • Abstimmung mit Steuerberatern

  • Gestaltung von Übergangsregelungen und Wettbewerbsverboten


Gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen & Compliance

Auch bei der Umwandlung, Verschmelzung oder Spaltung von Unternehmen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir beraten Sie bei:

  • Umwandlung in andere Rechtsformen (z. B. von der GbR zur GmbH)

  • Holding-Strukturen und Konzernbildungen

  • Erstellung von Geschäftsordnungen und Compliance-Richtlinien

  • Risikomanagement und rechtlicher Begleitung von Betriebsprüfungen


Warum wir? Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Langjährige Erfahrung im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht

  • Beratung aus einer Hand – juristisch, wirtschaftlich und steuerlich gedacht

  • Transparente Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten

  • Individuelle Lösungen statt Standardverträge

  • Standortvorteil Wuppertal – regional verankert, bundesweit tätig


Jetzt Beratung anfragen – Ihr Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht in Wuppertal

Ob Gründung, Geschäftsführerstreit, Unternehmensverkauf oder Vertragsprüfung – unser erfahrener Rechtsanwalt für Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht Johannes Koepsell stehen Ihnen jederzeit mit fundierter Expertise zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche oder digitale Beratung.

Kontaktieren Sie uns direkt über unsere unverbindliche Online-Beratung oder melden Sie sich telefonisch (0202 24 56 70).

Sie haben Fragen?

Stellen Sie mir Ihren Fall unverbindlich vor.

Johannes Koepsell
Rechtsanwalt

Koepsell groß

Häufig gestellte Fragen im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht

Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht berät Unternehmen, Gesellschafter und Geschäftsführer bei allen rechtlichen Fragen rund um die Gesellschaft – von der Gründung über die Vertragsgestaltung bis zur Nachfolgeregelung oder Gesellschafterstreitigkeit. Ziel ist es, unternehmerisches Handeln rechtssicher und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.

Die passende Rechtsform hängt von mehreren Faktoren ab: Haftung, Gründungskosten, steuerliche Rahmenbedingungen und Geschäftsmodell. Beliebte Rechtsformen wie GmbH, UG, GbR oder GmbH & Co. KG haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wir beraten Sie umfassend, welche Gesellschaftsform zu Ihrem Vorhaben passt – ob Start-up, Familienunternehmen oder Konzernstruktur.

Hier unverbindlich über die Online-Beratung anfragen.

Die Gründung beginnt mit der Wahl der Rechtsform und der Erstellung eines individuellen Gesellschaftsvertrags. Danach erfolgt die notarielle Beurkundung, die Anmeldung beim Handelsregister und die Eröffnung eines Geschäftskontos. Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess und sorgen für eine zügige, rechtssichere Abwicklung – von der Idee bis zur Eintragung.

Eine rechtliche und wirtschaftliche Due Diligence ist bei Unternehmenskäufen, Beteiligungen oder Investitionen unerlässlich. Sie dient dazu, Risiken frühzeitig zu erkennen, Schwachstellen aufzudecken und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wir führen Due Diligence-Prüfungen strukturiert und effizient durch – diskret, vertraulich und zuverlässig.

Je nach Gesellschaftsform und Vertrag kann es zur persönlichen Haftung kommen – z. B. bei Pflichtverletzungen, Insolvenzverschleppung oder fehlerhaften Geschäftsführungsentscheidungen. Wir prüfen Haftungsrisiken im Vorfeld, entwickeln geeignete Absicherungsstrategien und vertreten Sie im Ernstfall kompetent und zielgerichtet.

Die Kosten hängen vom Umfang der Beratung und der Komplexität des Falls ab. Wir bieten Ihnen transparente Vergütungsmodelle – etwa auf Stundenbasis oder als Pauschalhonorar. Wir klären mit Ihnen gerne, mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Gebühren in unserem Bereich Leistungen & Gebühren.